Weltgästeführertag:momentum-Gruppe bei Mundart-Führung in Orscholz

Unter die Besuchergruppe, die sich am Weltgästeführertag von Marion Mader-Remmel die verborgenen Schätze von Orscholz zeigen ließ, mischte sich eine Truppe aus Neunkirchen. Jennifer Schmitt, Rita Utsch, Ingrid Famst, Sigrid Lerche, Ursula Schrodt, Edel Persch, Monita Threm, Jutta Longen, Annette Selzer und Katja Groß hatten zuvor in der Hüttenstadt diesen Ausflug nach Orscholz verabredet.
Katja Groß versicherte uns: „Am Weltgästeführertag gibt es zwar auch bei uns daheim ein ähnliches Angebot, aber wir wollten gemeinsam lieber zur Mundartführung auf Platt nach Orscholz. Mal sehen, wie das mit dem Moselfränkisch klappt.“ Verabredet hatte die Gruppe diesen Ausflug im „Momentum – Kirche am Center“ in Neunkirchen. In dieser Einrichtung der katholischen Kirche sind Menschen aller Glaubensrichtungen, Sinnsuchende, Menschen mit Nöten und Ängsten, in Einsamkeit und Trauer herzlich willkommen. Katja Groß: „Weil bei uns in Neunkirchen der gemeinsame Spaß nicht zu kurz kommen soll, haben wir uns heute mit dem Bus gemeinsam auf den Weg nach Orscholz gemacht.“
Am Fuß des Orkelsfelsens plauderten die Gäste zum Schluss dieser Mundartführung entspannt und sichtlich zufrieden über das gerade Erlebte und Gesehene. Wenig später trafen wir die ganze Gruppe noch mal kurz an der Bushaltestelle im Cloef-Ort. Dabei fiel die Antwort auf unsere Frage, ob sich ihr Ausflug ins nördliche Saarland auch wirklich gelohnt hat, eindeutig aus: „Das war schon echt klasse!“ Ihren Dank richteten sie dabei insbesondere an die Gästeführerin Marion Mader-Remmel.
Artikel und Foto: Dieter Ackermann / Saarbrücker Zeitung vom 11.03.2025